Zum Hauptinhalt springen
schule

Buntes Treiben in und um die Aula

Dem Regen zum Trotz - Sommerfest am GMI

bild

Schon in der Vorwoche deutete sich ein regenreicher und kalter Julitag an und so war die Entscheidung, das Sommerfest ins Schulgebäude zu verlegen, schnell getroffen. Das tat der Stimmung jedoch kaum einen Abbruch. Gleich nach 13 Uhr gestalteten über 30 Klassen ihre Stände und Aktionen in Klassenzimmern, den Turnhallen und den Gängen der Aula. Da gab es u.a. Kuchen, Muffins, Waffeln, Crepes, Cookies, Cookie Dough, Schokofrüchte, selbst gebackene Brezn mit Obazdn, ein großes Salatbuffet und Nachos mit selbstgemachter Soße, aber auch frische Milchshakes, bunte Mocktails und erfrischendes Slusheis. In den Klassenzimmern und den Turnhallen konnte man an verschiedenen Rateshows und Wettbewerben teilnehmen. Besonderer Spaß war das Schwimmnudel-Battle auf dem Schwebebalken.

bildErgänzt wurde das geschäftige Treiben durch ein umfangreiches Bühneprogramm verschiedener Bands und Gruppen, sowie dem traditionellen Bücherflohmarkt unseres Elternbeirats. Der Förderverein sorgte mit einem professionellen Grillstand den ganzen Nachmittag und Abend über für Steak- und Bratwurstsemmeln und die Schülerinnen und Schüler der Q12 sorgten für Getränke. So wurde es für alle Beteiligten, Schüler- und Lehrerschaft ebenso, wie die vielen hundert Gäste, ein kurzweiliger Nachmittag, der gegen 18 Uhr einen Höhepunkt erlebte, als Landrat Stefan Löwl und Schulleiter Christoph Strödecke gemeinsam unsere Robotik-AG ehrte, die vor einigen Wochen beim internationalen Wettbewerb Eurobot in Südfrankreich im Wettstreit mit zahlreichen hochrangigen Teams den „Innovation-Award“ erhielt und damit einige renomierte Universitätsteams in den Schatten stellte. Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung.

bild

bildDie Bühne war aber auch zentraler Ort für Tanzeinlagen, Autritte von kleinen aber feinen Schülerbands und unseren Schulbands. Seinen Ausklang fand das Sommerfest schließlich mit einem traditionellen Auftritt der B.I.G-Band. Die Schulfamilie wünscht (sich) nun schöne, abwechlsungsreiche und erholsame Ferien und freut sich, wenn im September wieder alle mit neuer Kraft das Schulhaus mit Leben füllen.

In diesem Sinne - schöne Ferien!

schule