Schülermitverantwortung am GMI...
...Kreative Ideen und gelungene Gemeinschaft auf der SMV-Fahrt 2025
Unsere diesjährige SMV-Fahrt im Januar fand anders als die Jahre zuvor in der Jugendherberge in Dachau statt. Nachdem die drei Schülersprecherinnen und Schülersprecher vor den 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der SMV-Fahrt den Plan für die nächsten zwei Tage und ihre eigenen Punkte vorgestellt hatten, haben sich die Mitglieder der Arbeitskreise in ihren AKs zusammengefunden, um die Projekte für dieses und teilweise auch schon kommendes Schuljahr vorzubereiten. So hat sich beispielsweise der AK Werbung schon an die Arbeit gemacht, um Plakate für die Aktionen des AK Aktion und des AK Schülercafé zu entwerfen. Auch der AK Politik sowie der AK Schule ohne Rassismus haben viele Ideen gesammelt, um im Schulalltag über wichtige Themen aufzuklären und zu informieren, während der AK Hausaufgabenheft bereits mit dem Entwerfen von Seiten für das kommende Hausaufgabenheft beschäftigt war. Am Abend wurden, um die zwischenmenschlichen Kontakte zu vertiefen und Erinnerungen zu schaffen, Spiele und das alljährliche T-Shirt-Bemalen angeboten. Auf der Fahrt wurden außerdem die Pläne für die kommende Mini-SMV, ein gewünschtes Schulmaskottchen und das Wiederaufleben der SMV-Kleidung besprochen. Herr Strödecke wurde im Rahmen einer kleineren Runde in der darauffolgenden Woche von den AK-Leitungen über die Ergebnisse informiert.
Diese zwei Tage Arbeit für unsere SMV haben nicht nur den AKs geholfen, ihre Aktionen für ein spannenderes Schulleben zu organisieren, sondern sie haben auch dazu beigetragen, dass sich die Mitglieder der SMV stufenübergreifend besser kennenlernen konnten. Es war außerdem spitze zu sehen, wie viele Mitschülerinnen und Mitschüler sich über den Unterricht hinaus für unsere Schulgemeinschaft am GMI einsetzen. Danke, danke, danke! Wir freuen uns bereits auf die nächste SMV-Fahrt!