Am Donnerstag, den 31. März 2022, verwandelte sich unsere Schulaula nach langer, pandemiebedingter Pause endlich wieder in eine Musikbühne und unsere jähr...
01-05-2022
Die International Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt fand dieses Frühjahr als eine siebenstündige Zoom-Konferenz rund um die Teilchenphysik statt. ...
01-05-2022
28-04-2022
Swantje Lawrenz (Q12) hat im 34. Landeswettwerb "Alte Sprachen" einen großen Erfolg errungen. Die Lateinexpertin hat es als erste Schülerin des GMI geschafft, im La...
24-04-2022
Keine Armut, kein Hunger, Bildung, Geschlechtergleichheit, Klimaschutz - all diese Ziele gehören zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals / ...
13-04-2022
Als das P-Seminar „Forschermesse“ im Februar 2020 zum ersten Mal zusammenkam, um sein großes Projekt zu planen, schienen Weg und Ziel sehr klar: Es sollte im Herbst eine M...
13-03-2022
Vom 7. bis zum 11. Februar war in der Bibliothek des GMI die Wanderausstellung Die 100 Besten zu Gast, die uns aktuelle Kinder-, Jugend- und Sachbücher vorstellte. Das Pro...
26-02-2022
14-02-2022
Wir sind Normalsterbliche. Manchmal schade. Aber lesenderweise haben wir die Möglichkeit, in andere Welten und Abenteuer abzutauchen.
Besonders reizvoll finden di...
04-02-2022
Ein eindrucksvolles Zeichen der Partnerschaft mit dem GMI hat der Indersdorfer Solarexperte Willi Kirchensteiner gesetzt.
Er überließ den naturw...
26-01-2022
Im Oktober wurden 16 Schülerinnen und Schüler als Streitschlichter für das Schuljahr 2021/22 ausgebildet und sind ab sofort im Einsatz für ein friedliches Miteinander an unserer Schule. Sie...
27-10-2021
Diese Tatsache veranschaulichte Herr Prof. Dr. Gaß von der Universität Augsburg in seinem interaktiven Vortrag der ...
04-11-2021
Am Freitag, den 24. September 2021 starteten die P-Seminar-Teilnehmer gespannt nach Trier, zur selbst organisierten Studienfahrt, die in wöchentlichen Sitzungen inten...
07-10-2021
Der Plan war im Herbst 2019: Inspiriert von der, kurze Zeit vorher erfolgreich veranstalteten, Forschermesse 2019 planten einige P-Seminar-Schülerinnen und -Schüler des Abiturjahrgangs 2021 erneu...
31-01-2021
„Erste Hilfe leisten zu können, ist eine Alltagskompetenz, die jeden Heranwachsenden in seiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützt: Zu wissen, was im Ernstfall zu ...
04-02-2020
Im Oktober wurden in einem eintägigen Ausbildungsseminar die neuen StreitschlichterInnen geschult. Jeden Dienstag steht den Schülerinnen und Schülern des...
05-01-2020
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, mit dem man aktuell sehr häufig konfrontiert wird. Ebenso mit dem Begriff des Klimawandels. Doch inwiefern betrifft uns ...
05-01-2020