Für unsere Schule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat. Die Ausschreibung für die Stelle finden Sie hier.
Bewerbungsschluss ist der...
05-08-2022
In den Ferien ist die Schule werktags zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:- Montag, 01.08. bis Freitag, 05.08.22, jeweils 07:45 bis 13:00 Uhr- Montag, 05.09. bis Freitag, 09.0...
24-07-2020
Das waren echt tolle letzte Schultage! Wir, die SMV und der AK „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wollten mit unseren Aktione...
08-08-2022
Ob katholischer oder evangelischer Religionsunterricht - beide Lehrplänen der 5. Klasse sehen vor, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit Kirchengebäuden, den ...
21-07-2022
Bereits das dritte Mal haben die Schüler*innen der Schulgarten AG am Projekt „Kids an die Knolle“ teilgenommen und die Beete mit den zur Verfügung gestellten Kartoffeln bestückt. Da staunt man nic...
28-07-2022
Unmittelbar vor dem GMI-Sommerkonzert machten sich unser Mittelstufenchor und unser Orchester unter der Leitung von Corinna Barth und Karin Kreitmair auf den Weg zur...
19-07-2022
Im Mai machte sich die Klasse 5a mit ihrer Lehrerin Frau Christa auf in den Schulgarten – in geheimer Mission. Man hatte nämlich eine Unterhose im Schlepptau. Dann ...
19-07-2022
Mit großen Erwartungen startete die Gruppe frühmorgens mit dem Zug in die benachbarte Hauptstadt. Bei bestem Kaiserwetter stand die Hofburg mit ihrer ...
14-07-2022
Vor einem begeisterten Publikum boten die Ensembles und Solisten des GMI nach dreijähriger Pause endlich wieder ein Sommerkonzert. Die lange Pause hatte der Begeisterung keinen Abbruch getan...
16-07-2022
05-07-2022
Wie haben wir es vermisst! Stundenlanges Proben, heiße Fingerkuppen, schweißnasse Stirn, überstrapazierte Stimmbänder. Und wunderbare Momente gemeinsamen...
27-06-2022
Wie bereits berichtet, weckte in diesem Schuljahr CanSat, ein Wettbewerb aus der Luft- und Raumfahrtszene, das Interesse des Robotik-Teams: Ein CanSat ist ein...
27-06-2022
Am Donnerstag, den 31. März 2022, verwandelte sich unsere Schulaula nach langer, pandemiebedingter Pause endlich wieder in eine Musikbühne und unsere jähr...
01-05-2022
Die International Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt fand dieses Frühjahr als eine siebenstündige Zoom-Konferenz rund um die Teilchenphysik statt. ...
01-05-2022
28-04-2022
Swantje Lawrenz (Q12) hat im 34. Landeswettwerb "Alte Sprachen" einen großen Erfolg errungen. Die Lateinexpertin hat es als erste Schülerin des GMI geschafft, im La...
24-04-2022
Keine Armut, kein Hunger, Bildung, Geschlechtergleichheit, Klimaschutz - all diese Ziele gehören zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals / ...
13-04-2022