schule

„Treffpunkt Bühne“

GMI-Schüler*innen bieten stilistisch vielfältiges und schwungvolles Kammerkonzert

Treffpunkt Bühne CellistinPassend zum Frühlingsanfang präsentierten zahlreiche große und kleine Musiker*innen bei unserem GMI-Kammerkonzert unter dem Titel "Treffpunkt Bühne" auf verschiedensten Instrumenten ein vielfältiges und schwungvolles Konzertprogramm.

„Le Coucou“- der Kuckuck rief gleich zu Beginn sein bekanntes Motiv aus dem Klavier, außerdem erklangen bekannte Melodien wie das Thema aus der „Moldau“ auf dem Cello oder die Filmmusik „Wer hat an der Uhr gedreht“- diese wurde sogar auf einer Zither gespielt!

Aus dem neuen musischen Zweig stellten sich ein Klavierduo und ein junges Gitarrenensemble mit bereits beachtlichen Leistungen vor. Und sogar ein Fagott konnte man bestaunen! 

Moderiert wurde der Abend mit viel Witz und Charme von zwei Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe. Dabei erfuhr man viel Wissenswertes und auch Amüsantes über die gespielte Musik und ihre Komponisten.

Treffpunkt Bühne DuoDie Moderatorinnen machen sich Gedanken über ein romantisches „Lied ohne Worte“, das auf dem Klavier vorgetragen wurde, aber auch über den Text des Liedes von der Grille und der Ameise. Das Fantasieren auf dem Klavier zu Mozarts Zeiten war ebenso ein beeindruckendes Thema wie das virtuose Salteriospiel im Barock. Hierzu konnte man auf dem Hackbrett eine Sonate von A. Vivaldi hören.

Besonders interessant war auch die Kombination eines Flügelhorns mit der Steirischen Harmonika: Bei der „Munti-Polka“ und dem „Blondinenwalzer“ konnten die beiden Musiker ihre Fertigkeiten auf den ungewöhnlichen Instrumenten zeigen, die anschließend auch noch kurz erklärt wurden.  

Treffpunkt Bühne SolistenAuch auf der Gitarre beeindruckten mehrere Spieler*innen mit technisch und musikalisch versiertem Vortrag von südamerikanischen Klängen.

Anspruchsvolle klassische und romantische Stücke auf der Violine, dem Violoncello und dem Klavier vervollständigten das bunte Programm, das mit einem „fantastischen Walzer“ von Schostakowitsch einen spritzigen Abschluss fand.

Zusammengestellt und geleitet wurde der Abend von Musiklehrerin Tanja Wawra.

Treffpunkt Bühne

 

 

schule