Als Menschenfischer gemeinsam auf dem Weg
Schülerinnen und Schüler gestalten ein Netz voller bunter Hoffnungssymbole
„Wir sitzen alle in einem Boot.“ „Gott passt auf alle auf.“ Mit „Glaube, Liebe, Hoffnung" durch die Corona-Pandemie: Durch viele solche Hoffnungsformulierungen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr VerNETZt-Sein in diesen herausfordernden Zeiten.
Seit dem ersten Schultag hängt es über dem Haupteingang des Schulhauses, ein großes, grünes Netz, das uns als gemeinsames Hoffnungssymbol durch das Schuljahr begleiten soll.
In den ersten Schulwochen stellten sich Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen im katholischen und evangelischen Religionsunterricht und in den Ethikklassen die Frage, welche Wünsche und Hoffnungen sie für das Schuljahr in Corona-Zeiten haben, was das Leben lebenswert macht, ihnen Halt gibt oder (Schul-)Gemeinschaft für sie bedeutet.
In vielfältigen, kreativ durchdachten Formen und Farben gestalteten die Schülerinnen und Schüler Beiträge zum gemeinsamen GMI-Netz: z. B. bunte Meerestiere, Muscheln, Boote und Anker. So entstand ein großes Netz mit zahlreichen Impulsen für einen lebenswerten Schulalltag.
Gleichzeitig wurden auch die vielen Ressourcen deutlich, die wir als Schulfamilie in unserem Netz haben. Sie sollen uns Kraft geben, gemeinsam durch das herausfordernde Schuljahr zu gehen, miteinander verNETZt zu bleiben und als Menschenfischer aufeinander achtzugeben.